Farbenfrohe Schattenspender gepflanzt
Die Bürgerstiftung Lauda- Königshofen war wieder für die Allgemeinheit im Einsatz. Jetzt wurden einige Bäume gepflanzt.
Diesen Artikel als PDF herunterladen.
LAUDA-KÖNIGSHOFEN.
Schon seit geraumer Zeit erfreuen sich die Weinbergsofas auf dem Taubertalpanoramaweg großer Beliebtheit: Wanderer und Spaziergänger schätzen die beiden ergonomisch geformten Liegen im Laudaer Weinbaugebiet „Altenberg“ für ihre sonnige Lage und den hohen Komfort. Nun hat die Bürgerstiftung Lauda-Königshofen den Standort am Mittwoch aufgewertet: Zwei Bäume machen den Aussichtspunkt künftig noch schöner. Gestiftet wurden sie von Gabriele und Martin Breiter aus Lauda. Bei der Wahl der passenden Baumsorte machten es sich die Verantwortlichen nicht leicht. Denn die Bäume sollten nicht nur schön aussehen, sondern sich auch harmonisch in die Landschaft einfügen. Die Wahl fiel letztlich auf die Gefüllte Vogelkirsche. Diese besticht durch ihre prächtige Blätterfärbung und ihre Eigenschaft als Schattenspender in den Sommermonaten. Zudem sind die Früchte des Gehölzes ein gesundes und nahrhaftes Futter für Vögel. Man darf gespannt sein, wenn sich die Gefüllte Vogelkirsche im Frühjahr mit ihrem schneeweißen Blütengewand ankleidet. Dr. Gerhard Wobser brachte es auf den Punkt, als er treffend anmerkte: „Man könnte meinen, die Bäume hätten schon immer hier gestanden!“
stv