Demo
  • Bürgerstiftung
    • Stiftungsgeschäft
    • Satzung
    • Warum?
  • Mithelfen
    • Spenden
    • Zustiften
    • Mitmachen
    • FAQ
  • Stiftungsorgane
    • Vorstand
    • Stiftungsrat
    • Stifterforum
    • Stifter
  • Presse
  • Projekte
Demo
  • Home
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
04 Mai2020

1.000 Schutzmasken als Spende

Verdiente Anerkennung für die Musiker

Die Bürgerstiftung Lauda-Königshofen konnte dem Tafelladen Lauda-Königshofen 1.000 anlässlich der Corona-Krise gespendete Mundnasenschutzmasken übergeben.

Diesen Artikel als PDF herunterladen.

17 Jan2020

Verdiente Anerkennung für die Musiker

Verdiente Anerkennung für die Musiker

Quartett spielte auf hohem Niveau zugunsten der Bürgerstiftung Lauda-Königshofen

Diesen Artikel als PDF herunterladen.

14 Dez2018

Unterstützung zahlreicher Initiativen

Unterstützung zahlreicher Initiativen

Vorstand legte Jahresbericht vor und blickte auf Aktivitäten seit 2014 zurück

Diesen Artikel als PDF herunterladen.

14 Dez2018

Plakette als Zeichen für Unterstützung

Plakette als Zeichen für Unterstützung

Neues Förderemblem vorgestellt / Weitere Zuwendung für das Buchlerhaus in Gerlachsheim

Diesen Artikel als PDF herunterladen.

21 Nov2018

Farbenfrohe Schattenspender gepflanzt

Farbenfrohe Schattenspender gepflanzt

Die Bürgerstiftung Lauda- Königshofen war wieder für die Allgemeinheit im Einsatz. Jetzt wurden einige Bäume gepflanzt.

Diesen Artikel als PDF herunterladen.

30 Mai2018

Ein besonderes Geschenk zum 150. Geburtstag

Ein besonderes Geschenk zum 150. Geburtstag

Dank einer Spende an die Bürgerstiftung (BS) Lauda-Königshofen von der ortsansässigen Kablitz GmbH und eines privaten Stiftungsmitglieds ziert nun eine neue Sitzgruppe den Radweg in Lauda.

Diesen Artikel als PDF herunterladen.

17 Mär2018

Zirkus im Altenpflegeheim

Zirkus im Altenpflegeheim

Dank Bürgerstiftung: „Carrissima“ gastiert im Caritas-Altenpflegeheim Johann Bernhard Mayer

Diesen Artikel als PDF herunterladen.

23 Jan2018

182 Bürger spenden für die Brandopfer

182 Bürger spenden für die Brandopfer

Die Spendenbereitschaft ist riesig. Einen Monat nach dem Großbrand in Oberbalbach sind auf einem Konto der Bürgerstiftung fast 14 000 Euro für die betroffene Familie zusammengekommen.

Diesen Artikel als PDF herunterladen.

22 Dez2017

Hilfswelle für Brandopfer rollt an

Hilfswelle für Brandopfer rollt an

Vor exakt einer Woche rückten über 100 Feuerwehrleute zum Brand eines Einfamilienhauses aus. Die FN fragten nun bei der Familie nach, was sich seitdem getan hat und wie es ihr geht.

Diesen Artikel als PDF herunterladen.

21 Dez2017

Stifterforum präsentierte neue Projekte

Stifterforum präsentierte neue Projekte

Bei ihrem Stifterforum gab die Bürgerstiftung Lauda-Königshofen neue Projekte bekannt, deren Realisierung im zu Ende gehenden Jahr mit einer Zuwendung gefördert werden.

Diesen Artikel als PDF herunterladen.

13 Dez2017

Junge Leute legten selbst mit Hand an

Junge Leute legten selbst mit Hand an

Bürgerstiftung Lauda-Königshofen und Lions Club Tauberbischofsheim spendeten für die Renovierung des Jugendraums in Oberbalbach.

Diesen Artikel als PDF herunterladen.

07 Okt2017

Bilderverkauf anlässlich Bremserfest in Lauda

Bilderverkauf anlässlich Bremserfest in Lauda

Im Rahmen des „Bremserfestes“ hat die Bürgerstiftung Lauda-Königshofen wieder Kunstwerke angeboten.

Diesen Artikel als PDF herunterladen.

01 Sep2017

Inbetriebnahme Mühlrad Oberlauda

Inbetriebnahme Mühlrad Oberlauda

Die Bürgerstiftung Lauda-Königshofen unterstützt die Restaurierung des Mühlrades in Oberlauda finanziell. Gestern fand nun im Beisein des Vorstandes ein erster Testlauf für das Dorfjubiläum statt.

Diesen Artikel als PDF herunterladen.

24 Jul2017

„Musik braucht einen Platz in der Schule“

„Musik braucht einen Platz in der Schule“

Die Bürgerstiftung Lauda- Königshofen fördert mit einem Zuschuss von 1000 Euro das Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) Lauda-Königshofen.

Diesen Artikel als PDF herunterladen.

20 Jul2017

Bürgerstiftung unterstützt die Dorfmühle

Bürgerstiftung unterstützt die Dorfmühle

Die Bürgerstiftung Lauda- Königshofen hat nun das Projekt Dorfmühle in Gerlachsheim finanziell unterstützt.

Diesen Artikel als PDF herunterladen.

15 Jul2017

Bereich mit hohem Freizeitwert

Bereich mit hohem Freizeitwert

Während die Kugeln rollten, erneuerte man die „runde“ Partnerschaft: In Unterbalbach bimmelte mal wieder ganz helle die „Schelle“.

Diesen Artikel als PDF herunterladen.

03 Jan2017

Stifterforum präsentierte neue Projekte

Spendenübergabe durch Oberlauda

Bei ihrem Stifterforum präsentierte die Bürgerstiftung Lauda-Königshofen neue Projekte, deren Realsierung im bevorstehenden Jahr im Mittelpunkt stehen werden.

Diesen Artikel als PDF herunterladen.

18 Nov2016

Impressionen zum Benefizkonzert Heeresmusikkorps 2016

Hier ein paar Eindrücke, des Benefizkonzerts Heeresmusikkorps:

 

0211-benefizkonzert-heeresmusikkorps-IMG_6533 0211-benefizkonzert-heeresmusikkorps-IMG_6548 0211-benefizkonzert-heeresmusikkorps-IMG_6558 0211-benefizkonzert-heeresmusikkorps-IMG_6575 0211-benefizkonzert-heeresmusikkorps-IMG_6588 0211-benefizkonzert-heeresmusikkorps-IMG_6598 0211-benefizkonzert-heeresmusikkorps-IMG_6604 0211-benefizkonzert-heeresmusikkorps-IMG_6613

20 Okt2016

„Das ist fast wie Weihnachten“

Spendenübergabe durch Oberlauda

Spendenübergabe: Promi-Radel-Rennen bei Agima brachte 1500 Euro für die Bürgerstiftung

Diesen Artikel als PDF herunterladen.

25 Okt2016

Mitreißende Musik für guten Zweck

Spendenübergabe durch Oberlauda

Das Heeresmusikkorps Veitshöchheim gab ein grandioses Konzert in der Laudaer Stadthalle. Der Erlös von rund 7000 Euro ging an die Bürgerstiftung.

Diesen Artikel als PDF herunterladen.

22 Sep2016

Radeln zugunsten der Bürgerstiftung

Spendenübergabe durch Oberlauda

Agima: Besonderes Promi-Carrera-Rennen brachte den Erlös von 1500 Euro

Diesen Artikel als PDF herunterladen.

23 Aug2016

Bürgerstiftung fördert Schule mit Zuwendung

Spendenübergabe durch Oberlauda

Die Kinder der Betreuungsgruppe der Turmbergschule zeigten sich erfreut über eine zweckgebundene Zuwendung der Bürgerstiftung Lauda-Königshofen.

Diesen Artikel als PDF herunterladen.

21 Mai2016

Kunstverkauf bei „Kultur gut stärken“

Spendenübergabe durch Oberlauda

Mit einer ganz besonderen und sehr bemerkenswerten Aktion beteiligt sich erstmals die vor zwei Jahren neu gegründete Bürgerstiftung Lauda-Königshofen bei „Kultur gut stärken“.

Diesen Artikel als PDF herunterladen.

24 Feb2016

Spendenübergabe durch Oberlauda

Spendenübergabe durch Oberlauda

Oberlaudaer Vereine machen sich für Bürgerstiftung Lauda-Königshofen stark

Die Vereine von Oberlauda spenden der Bürgerstiftung Lauda-Königshofen den Reinerlös von 500 Euro aus dem letztjährigen Weihnachtsmarkt. 

 

11 Nov2015

Stifterforum 2015

Stifterforum 2015  der Bürgerstiftung Lauda-Königshofen

Stifterforum präsentiert neue Projekte

Beim Stifterforum präsentierte die Bürgerstiftung Lauda-Königshofen neue Projekte und Zuwendungen, die im kommenden Jahr im Mittelpunkt stehen werden. Nachdem wie im Vorjahr 5000 Euro aus generierten Spenden ausgeschüttet werden, waren beim Forum fünf Zuwendungsträger eingeladen, ihre mit je 1000 Euro geförderten Projekte vorzustellen. 

Diesen Artikel als PDF herunterladen.

31 Aug2015

Spende für das Buchler-Haus

Die Bürgerstiftung spendete dem Verein „Kultur-Gut“ 5000 Euro für das Buchlerhaus in Gerlachsheim.

Gerlachsheim. Spendenübergabe: Der Verein „KulturGut“ erhält zweckgebundenen Geldbetrag für das „Buchlerhaus“ in Gerlachsheim

Von Peter D. Wagner. 
Nachdem die 2013 neu initiierte Bürgerstiftung Lauda- Königshofen aus generierten Spenden bereits fünf Projekte in einem Gesamtbetrag von insgesamt 5000 Euro unterstützen konnte, erhielt jetzt der Verein „KulturGut“ von der Bürgerstiftung aus einer zweckgebundenen Spende für das Buchlerhaus in Gerlachsheim eine Zuwendung in Höhe von 5000 Euro. 

Diesen Artikel als PDF herunterladen.

13 Jun2015

Basketballkorb für das MSG

Bauer mit Milchkanne, Oberlauda
Fränkiche Nachrichten: 
Die 2013 gegründete Bürgerstiftung hat nun auch das Martin-Schleyer-Gymnasium mit Spendengeldern bedacht.

Mit einer weiteren Zuwendung in Höhe von 1000 Euro aus generierten Spendengeldern hat die 2013 initiierte Bürgerstiftung Lauda-Königshofen die Anschaffung einer Basketballanlage im Außengelände des Martin-Schleyer-Gymnasiums (MSG) ermöglicht.
Bei einem Vor-Ort-Treffen wurde der Basketballständer, der durch den Bauhof der Stadt Lauda-Königshofen installiert worden war, im Beisein des Stiftungs-Vorstandsvorsitzenden Dr. Gerhard Wobser, seinem Stellvertreter Volker Bohlender, Vorstand Sabine Baumeister, MSG-Schulleiter Dr. Jürgen Gernert sowie zahlreichen Schülern offiziell eingeweiht.

Diesen Artikel als PDF herunterladen.

12 Mai2015

Die Skulptur „Bauer mit Milchkanne“ wurde übergeben

Bauer mit Milchkanne, Oberlauda
Fränkiche Nachrichten: 
Skulptur enthüllt: Heimat- und Kulturverein hat „Bauer mit Milchkanne“ rein durch Spenden realisiert.

Der Ort hat ein neues Schmuckstück: die Skulptur „Bauer mit Milchkanne“. Durchweg von Spenden realisiert, wurde sie am Samstag der Öffentlichkeit übergeben. Unter der Schirmherrschaft des Heimat- und Kulturvereins hatten sich dabei besonders Werner Kilb und Kurt Breitenstein engagiert. Das Ergebnis, eine lebensgroße Bronzestatue, wurde nicht nur bewundert, sondern vor allem auch gelobt.


Die Skulptur „Bauer mit Milchkanne“ wurde am Volapükplatz in Oberlauda der Öffentlichkeit übergeben. Mit dabei waren unter anderem Frithjof Spänkuch (HKV Oberlauda), der Künstler Leonhard Eder, Kurt Breitenstein (HKV und Mitinitiator), Werner Rosch (Fam. Schleyer) und Bürgermeister Thomas Maertens. BILD: REINHARD HAAS

Diesen Artikel als PDF herunterladen.

01 Mär2015

Bürgerstiftung besuchte den Tafelladen

Fränkiche Nachrichten:
Bürgerstiftung: Ein Vertreter des Stiftungsrates und und ein Mitglied des Vorstandes besuchten den Tafelladen in Lauda.

Diesen Artikel als PDF herunterladen.

05 Dez2014

Geförderte Projekte standen im Mittelpunkt

Fränkiche Nachrichten:
Erste Zuwendungen der Bürgerstiftung Lauda-Königshofen wurden ausgeschüttet.

Diesen Artikel als PDF herunterladen.

05 Dez2014

Presseinfo Stifterforum

Amtsblatt:

Die Bürgerstiftung Lauda-Königshofen wurde mit der Verleihung der Stiftungsurkunde am 22. November 2013 durch Regierungspräsiden Johannes Schmalzl ins Leben gerufen ... 

Diesen Artikel als PDF herunterladen.

16 Sep2014

Spenden statt Geschenke

Fränkiche Nachrichten:
Anlässlich seines 75. Geburtstages bat Dr. Gerhard Wobser seine Gäste um Spenden für die Bürgerstiftung Lauda-Königshofen anstelle von Geschenken.

 

Diesen Artikel als PDF herunterladen.

25 Nov2013

"Jetzt können wir richtig loslegen"

Fränkische Nachrichten:
Regierungspräsident Johannes Schmalzl (Dritter von links) übergab die Stiftungsurkunde an Initiatoren, Vorstand und Stiftungsrat der neu gegründeten „Bürgerstiftung Lauda-Königshofen“, unter ihnen Stiftungs-Vorstand Dr. Gerhard Wobser (Mitte), Stiftungsratsvorsitzende Dr. Cornelia Müller-Reiter (Dritte von rechts) und Bürgermeister Maertens (Vierter von links).

Bürgerstiftung Lauda-Königshofen: Im Rahmen einer öffentlichen Feierstunde überreichte Regierungspräsident Johannes Schmalzl die Stiftungsurkunde .

Diesen Artikel als PDF herunterladen.

25 Nov2013

Bürgerstiftung aus der Taufe gehoben

Tauber-Zeitung:
Feierliche Aushändigung: Regierungspräsident Johannes Schmalzl (Dritter von links) übergab die Stiftungsurkunde an Initiatoren, Vorstand und Stiftungsrat der „Bürgerstiftung Lauda-Königshofen“, unter ihnen Vorstand Dr. Gerhard Wobser (Mitte), Ratsvorsitzende Dr. Cornelia Müller-Reiter (rechts daneben) und Bürgermeister Thomas Maertens.

Regierungspräsident über Gründungsurkunde. Die Bürgerstiftung Lauda-Königshofen besteht nun ganz offiziell. Am Freitag erfolgte in Lauda die feierliche Überreichung der Stiftungsurkunde durch Regierungspräsident Johannes Schmalzl.

Diesen Artikel als PDF herunterladen.

25 Nov2013

„Jetzt gilt es, ein Flaggschiff-Projekt zu finden“

Main-Post:
Regierungspräsident Johannes Schmalzl (Dritter von Von links) überreichte die Stiftungsurkunde an Initiatoren, Vorstand und Stiftungsrat der neu gegründeten „Bürgerstiftung Lauda-Königshofen“, unter ihnen Stiftungs-Vorstand Dr. Gerhard Wobser (Mitte), Stiftungsratsvorsitzende Dr. Cornelia Müller-Reiter (Dritte von rechts) und Bürgermeister Thomas Maertens (Vierter von links).

Feierliche Überreichung der Stiftungsurkunde durch Regierungspräsident Johannes Schmalzl.

Diesen Artikel als PDF herunterladen.

22 Nov2013

Stiftungsurkunde wird überreicht

Main-Post:

Regierungspräsident Schmalzl kommt.

Diesen Artikel als PDF herunterladen.

18 Nov2013

Eine Feierstunde für alle Bürger

Fränkische Nachrichten:

Bürgerstiftung: Übergabe der Stiftungsurkunde durch Regierungspräsident Johannes Schmalzl erfolgt am Freitag.

Diesen Artikel als PDF herunterladen.

14 Okt2013

Ein Tag der Freude für die Stadt

Fränkische Nachrichten:
Die Gründungsstifter der Bürgerstiftung Lauda-Königshofen.

Bürgerstiftung: Offizielle Gründungsversammlung fand am Freitag im Rathaussaal statt/Dr. Gerhard Wobser zum Vorsitzenden gewählt

Diesen Artikel als PDF herunterladen.

14 Okt2013

Bürgerstiftung kann arbeiten

Tauber-Zeitung:
Die Gründungsstifter der Bürgerstiftung Lauda-Königshofen mit dem Vorstand Dr. GerhardWobser (Erster Vorsitzender) sowie Sabine Baumeister und Volker Bohlender (vordere Reihe Fünfter bis Dritter von rechts).

Gründungsversammlung im Rathaus Lauda – Vorstand und Rat einstimmig gewählt. Eine weitere wesentliche Stufe konnte die „Bürgerstiftung Lauda-Königshofen“ am Freitagabend im Rathaussaal erklimmen. Mit der offiziellen Gründungsversammlung kann die Stiftung nun arbeiten.

Diesen Artikel als PDF herunterladen.

08 Okt2013

Fundament für Stiftung gelegt

Tauber-Zeitung:
Insgesamt bisher 59 Stifter unterzeichneten Verpflichtungserklärungen für die Bürgerstiftung Lauda-Königshofen, so dass vor kurzem das zur Gründung notwendige Stiftungskapital von 100 000 Euro erreicht werden konnte. Wer zum Kreis der Gründungsstifter gehören möchte, kann sich noch bis zum 15. August einreihen.

59 Stifter bringen vereint 100 000 Euro auf – Festakt zur Gründung im Oktober. Die Bürgerstiftung Lauda-Königshofen hat eine wichtige Hürde genommen. Das notwendige Stiftungskapital von 100 000 Euro konnte binnen drei Monaten von 59 Stiftern aufgebracht werden.

Diesen Artikel als PDF herunterladen.

16 Aug2013

Bürger sammeln 100.000 Euro

Main-Post:

Der Gründung einer Bürgerstiftung in Lauda-Königshofen steht nichts mehr im Weg.

Diesen Artikel als PDF herunterladen.

18 Mai2013

Mit Geduld transparent und zuverlässig arbeiten

Fränkische Nachrichten:
Als Pfeiffer die Zuhörer, die sich bereits entschieden hatten, zu den Gründungsstiftern zu gehören, zu ihm nach vorne bat, fanden sich über 30 Bereitwillige ein, die zum Abschluss eine entsprechende Verpflichtungserklärung unterzeichneten.

Infoveranstaltung: Vortrag von Professor Christian Pfeiffer zur Bürgerstiftung Lauda-Königshofen

Diesen Artikel als PDF herunterladen.

18 Mai2013

Förderung des Engagements

Main-Post:
Unterschriften für die Stiftung: Die Bürger bei der Unterzeichnung der Verpflichtungserklärung.

Info- und Vortragsabend der Bürgerstiftung Lauda-Königshofen

Diesen Artikel als PDF herunterladen.

18 Mai2013

Krisen mit vereinten Kräften bewältigen

Tauber-Zeitung:
Über 30 Bereitwillige versammelten sich um Christian Pfeiffer auf der Bühne im Rathaus Lauda-Königshofen. Sie unterzeichneten zum Abschluss der Veranstaltung eine entsprechende Verpflichtungserklärung.

Bürgerstiftung Lauda-Königshofen: Dr. Christian Pfeiffer gibt Tipps zur Gründung. Dr. Christian Pfeiffer referierte am Donnerstag im Rahmen des Infoabends zur Bürgerstiftung Lauda-Königshofen über die Benachteiligung der Jungen und darüber, was die Bürgerstiftung dagegen tun könnte.

Diesen Artikel als PDF herunterladen.

16 Mai2013

Was eine Bürgerstiftung tun kann

Fränkiche Nachrichten:
Professor Dr. Christian Pfeiffer hält am heutigen Donnerstag um 19 Uhr einen Vortrag im Rathaussaal. Willkommen sind alle, die sich für geplante Bürgerstiftung Lauda-Königshofen interessieren.

Vortragsabend: Professor Christian Pfeiffer spricht anlässlich der geplanten Gründung / Beispiel „Leistungskrise der Jungen“

Diesen Artikel als PDF herunterladen.

30 Apr2013

Entwicklung der Stadt unterstützen

Fränkische Nachrichten:
Die neue Bürgerstiftung Lauda-Königshofen präsentierten gestern (vonlinks) Bürgermeister Thomas Maertens, Sabine Baumeister (stabsstelle der Stadtverwaltung), der Unternehmer Dr. Gerhard Wobser und der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Peter Schillinger.

Engagement für Lauda-Königshofen: Gemeinnützige und unabhängige Bürgerstiftung will sich aktiv an der Gestaltung der Kommune beteiligen.

Diesen Artikel als PDF herunterladen.

30 Apr2013

Gründungsinitiative für eine Bürgerstiftung

Tauber-Zeitung:
Die Geburtshelfer“ der Bürgerstiftung“ (von links): Bürgermeister Thomas Maertens, Sabine Baumeister von der Stabstelle Lauda-Königshofen, Stiftungsvorstand Dr. Gerhard Wobser und Peter Schillinger, rechtlicher Berater.

Gerhard Wobser übernimmt den Vorstand – Mehr als die Hälfte des Startkapitals gesammelt. In Lauda entsteht eine Bürgerstiftung. Jetzt heißt es, die erste große Hürde zu nehmen: Das Gründungskapital muss zusammenkommen. Eine Auftaktveranstaltung am 16. Mai soll Bürger informieren.

Diesen Artikel als PDF herunterladen.

Förderantrag

Um eine Förderung zu beantragen, können Sie dieses Formular downloaden.

 

 

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Copyright © 2021 Bürgerstiftung Lauda-Königshofen 
- corporate design durch ps:ag

  • Bürgerstiftung
    • Stiftungsgeschäft
    • Satzung
    • Warum?
  • Mithelfen
    • Spenden
    • Zustiften
    • Mitmachen
    • FAQ
  • Stiftungsorgane
    • Vorstand
    • Stiftungsrat
    • Stifterforum
    • Stifter
  • Presse
  • Projekte

Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen. Mehr Infos hier: Datenschutzerklärung.